外围体育
外围体育

Daher verwundert es nicht, das die Auswahl eines Werkstoffs kein einfaches Unterfangen ist.
Bei der Auswahl von Werkstoffen für Instrumentierungsleitungen, Hydraulikleitungen, chemischen Einspritzanlagen, Sprühflutanlagen, etc.
Aber hier kann Swagelok helfen. Wir bekämpfen schon seit 1947 Korrosion. Dank unserer Expertise bezüglich der Faktoren, die zur Korrosion beitragen, sowie den speziellen Eigenschaften unserer Werkstoffe, die bei der Korrosionsbekämpfung helfen, können wir Ihnen beim Auswahlprozess behilflich sein. Unsere Werkstoff enthalten Legierungen, d. h. Metalle mit zwei oder mehr Elementen, mit deren Hilfe unsere Produkte eine bessere Leistung erzielen.
Zum Beispiel:
Eisen [Fe] + Kohlenstoff [C] = Kohlenstoffstahl
Eisen [Fe] + Chrom [Cr] = Edelstahl
Dank unserer strengen Qualitätskontrollmaßnahmen, von Experten bereitgestellten Anweisungen und autorisierten Vertriebs- und Service-Zentren bietet Swagelok einzigartige Sachverstand in den weltweit anspruchsvollsten Umgebungen. Wir machen die Materialauswahl für unsere Kunden zur Vertrauenssache. Dank unserer Expertise bezüglich der Faktoren, die zur Korrosion beitragen, sowie den Eigenschaften unserer Werkstoffe, die bei der Korrosionsbekämpfung helfen, können wir Ihnen beim Auswahlprozess behilflich sein.
> Eine druckfreundliche Version des Material Selection Guide anzeigen und herunterladen
足球外围软件
外围体育
Korrosion ist die physikalische Zersetzung eines Materials aufgrund von Wechselwirkungen mit seiner Umgebung. Korrosion tritt dann auf, wenn ein Metallatom durch eine Flüssigkeit oxidiert wird, was zu Materialverlust auf der Metalloberfläche führt. Dadurch wird die Oberfläche dünner und anfälliger für mechanischen Schaden.
外围体育
Rost ist ein häufiges Nebenprodukt von Korrosion und ergibt sich aus korrodierendem Eisen, das Eisenoxid bildet. Es gibt aber auch zahlreiche andere Arten der Korrosion. Jede Art stellt eine Gefahr dar, die untersucht werden muss, wenn Sie das optimale Material für Ihre Anwendung auswählen.

足球外围软件
Korrosion ist weit verbreitet, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden.
- Erkennen Sie die Arten von Korrosion
- Wählen Sie Materialien aus, die korrosionsbeständig sind
- Reduzieren Sie Orte, an denen Spaltkorrosion auftreten kann und reduzieren Sie den Kontakt mit nicht kompatiblen Metallen
- Geben Sie alle notwendigen Zubehörteile an, von den Befestigungen und Klemmen bis hin zu den Rohren, um das Korrosionspotenzial zu reduzieren
- Verstehen Sie die Anforderungen und Normen
足球外围软件
Wenn man die richtige Werkstofflösung finden will, muss man mit der Ursache des Problems beginnen.

Allgemeine (gleichmäßige) Korrosion 外围体育
Allgemeine, oder gleichmäßige Korrosion ist leicht zu erkennen. . Lernen Sie sie zu erkennen.

Lokalisierte Spaltkorrosion 外围体育
Hier sehen Sie, wie sich Korrosion in den Spalt eines Fluidsystems und in engen Räumen bilden kann.

Spannungsrisskorrosion 外围体育
Erfahren Sie mehr darüber, wie Spannungsrisskorrosion zu Materialversagen führen kann.

Sauergas- oder Schwefelwasserstoff-Spannungskorrosion 外围体育
Sauergasumgebungen können zu einer Schwefelwasserstoff-Spannungskorrosion führen. Sehen Sie, wie sich bildet.

Wasserstoffversprödung 外围体育
Wasserstoff kann in Metalle diffundieren und diese verspröden. Die Auswahl resistenter Materialien kann hier helfen.

Intragranuläre Korrosion 外围体育
Erfahren Sie mehr darüber, wie sich intragranuläre Korrosion auf Materialien auswirkt.
足球外围软件
Verstehen Sie die Materialien, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die vielen Korrosionsarten zu kontrollieren.
足球外围软件
足球外围软件
Um Qualität und Konsistenz zu garantieren, entspricht unser Materialangebot den metallurgischen Anforderungen von NACE sowie den NORSOK-Normen.
足球外围软件
Weitere Informationen finden Sie in diesen zusätzlichen hilfreichen Referenzmaterialien von Swagelok.
>
Eine druckfreundliche Version des Materialführung auswählen anzeigen und herunterladen